Lösung:
Die Schnittstelle mit der y-Achse sehen Sie sofort. Dazu brauchen Sie keinen Rechner.
Geben Sie nun den Funktionsterm in den GTR ein und bestimmen Sie in der Grafik mit SHIFT F5 F1 die erste Nullstelle. Mit der Pfeiltaste nach rechts bekommen Sie die zweite Nullstelle.
Die gefundenen Nullstellen können nicht alle Nullstellen von f sein. Wegen 0,2x3 kommt Kf von unten und geht nach oben. Mit SHIFT F3 bekommen Sie die Möglichkeit, Xmin auf -15 umzustellen. Zeigen Sie wieder die Grafik an. Sie sehen einen weiteren Schnittpunkt mit der x-Achse. Diesen können Sie wieder mit SHIFT F5 F1 bestimmen.