Lösung:
Die Berechnung des Abstands eines Punktes von einer Geraden kann auf zwei Arten erfolgen:
1. Man bestimmt eine Hilfsebene, die den Punkt enthält und orthogonal zur Geraden ist. Die Entfernung des gegebenen Punktes von dem Schnittpunkt von Gerade und Hilfsebene ist der gesuchte Abstand.
2. Man verwendet einen "laufenden Punkt". Gesucht ist derjenige Punkt, für den die Verbindung mit dem gegebenen Punkt orthogonal ist zur Geraden. Die Abstandsberechnung erfolgt dann wieder über die Berechnung der Entfernung zweier Punkte.