Lösung:
Für eine Geradengleichung brauchen Sie einen Stützvektor. Dazu verwenden Sie den Ortsvektor eines der gegebenen Punkte.
Dann brauchen Sie einen Richtungsvektor. Dazu verwenden Sie einen der beiden Verbindungsvektoren der Punkte A und B.
Die einzelnen Geradenpunkte beschreiben Sie dann mit bestimmten Parameterwerten.