Lösung:
Berechnen Sie das Skalarprodukt der beiden Vektoren und bestimmen Sie daraus den Kosinus des eingeschlossenen Winkels.
Nur in wenigen Ausnahmefällen können Sie dann ohne Taschenrechner den zugehörigen Winkel angeben.
Berechnen Sie das Skalarprodukt der beiden Vektoren und bestimmen Sie daraus den Kosinus des eingeschlossenen Winkels.
Nur in wenigen Ausnahmefällen können Sie dann ohne Taschenrechner den zugehörigen Winkel angeben.