Lösung Teil a)
Lösung Teil b)
Wenn f und g an den genannten Stellen übereinstimmen sollen, muss die Parabel symmetrisch zur y-Achse sein. Der Scheitel liegt auf der y-Achse. Das vereinfacht den Ansatz.
Lösung Teil c)
Der Graph von f muss zunächst um 4/3 nach unten geschoben werden. Dann lässt man diese Kurve um die x-Achse rotieren.
Um den Graphen an der Geraden mit der Gleichung y=4/3 zu spiegeln, kann man ihn zunächst an der x-Achse spiegeln und dann um 8/3 nach oben schieben.