Seite 2 von 3
Lösung Teil b:
Die Ableitung von g ist zu untersuchen. Ein konstanter Summand fällt weg, ein konstanter Faktor bleibt erhalten. Im Term tritt eine Verkettung auf. Sie brauchen die Kettenregel.
Obwohl die Ableitungsfunktion bestimmt wurde, verwende ich sie nicht. Sie könnte fehlerhaft sein.
g(t+15) ist die Wirkstoffmenge im Blut 15 Minuten nach dem Teitpunkt t.
In der Aufgabe ist von Änderung der Wirkstoffmenge die Rede. Wir haben aber schon gezeigt, dass es sich nur um eine Zunahme handeln kann.