Seite 1 von 3
Lösung:
Laut Aufgabentext liegen die Punkte E, F, G und H in einer Ebene. Dies müssen Sie nicht nachweisen.
Formen Sie mit dem rref-Befehl die Matrix um. Mit dem fac-Befehl können Sie die Dezimalzahlen in Brüche umwandeln.
Der Neigungswinkel der Dachebene ist gleich dem Schnittwinkel der Dachebene mit der x1 x2-Ebene.
Sie brauchen z.B. den Abstand des Punktes E von der Geraden (GH). Da Sie den Lotfußpunkt nicht benötigen, bestimmen Sie am einfachsten die kürzeste Entfernung des Punktes E von einem Punkt der Geraden (GH).