Die Aufgaben aus der Analytischen Geometrie bringen im Pflichtteil des schriftlichen Abiturs ca. 8 von 20 Punkten.
Die Grundaufgaben bilden auch die Grundlage für die Geometrieaufgaben des Wahlteils.
Die Aufgaben der Analytischen Geometrie sind in folgende Abschnitte gegliedert:
Lineare Gleichungssysteme
Gaußverfahren, geometrische Interpretation verschiedener Lösungsmengen
Gleichungen
Geradengleichung; Paramergleichung, Normalengleichung, Koordinatengleichung einer Ebene; Umformungen einer Gleichungsform in eine andere
Gegenseitige Lage
Punktprobe, Gerade - Gerade, Gerade - Ebene, Ebene - Ebene
Skalarprodukt
Orthogonalität, Winkelberechnung, Normalenvektor bestimmen
Abstand
Punkt - Punkt, Punkt - Ebene, Punkt - Gerade
Spiegelung
Punkt - Ebene, Punkt - Gerade